Corona hat uns, wie alle anderen Reiseliebenden auch, eiskalt in unserer Planung erwischt. Zuhause bleiben (auch wenn dieses sehr schön ist), war nicht unser Plan. OK, also passen wir uns den Gegebenheiten an: Dann halt anders, dann halt im Van.

Da ich die Urlaube meiner Kindheit vorwiegend im Wohnwagen oder Wohnmobil verbracht habe, kenne ich das Campingleben und weiß dieses auch durchaus zu schätzen. Heute hier, morgen dort und immer viel draußen. Das hört sich doch super an!

Wunderbar, dann los! Fehlt nur eines: Der Van!
Da wir nicht die einzigen sind die diese Reisealternative für sich auserkoren haben, ist eines wunderbar leer: Der Reisemobil-Markt! Aber egal!
Auf was legen wir denn Wert?

  • mind. 2 Schlafplätze,
  • mind. 2 m Bettlänge (ich bin 1,96 m gross),
  • unter 3,5 Tonnen Gesamtgewicht,
  • Anhängerkupplung für die Mountainbikes
  • Markise
  • Toilette

Unwichtig war uns z. B., ob das Fahrzeug einen Allradantrieb hatte, da die in Frage kommenden Ziele immer locker mit einem „normalen“ Antrieb erreichbar sind.

Mit ein wenig Glück und etwas Geduld haben wir unseren „Henry“ für uns gefunden: ein Ford Nugget Plus mit Aufstelldach!
Dieser zeichnete sich dadurch aus, dass er alle o. g. Kriterien erfüllte und darüber hinaus sehr flach (er passte sogar unter unser Carport), sehr zügig (180 PS, 170 km/h) und durch die sog. Drei-Raum-Aufteilung super geräumig war. Während jemand oben unter dem Aufstelldach liegt, kann man in der Küche arbeiten und parallel an der Sitzgruppe sitzen. Theoretisch könnte während dessen noch jemand auf der Toilette … aber lassen wir das!

Der gesamte Innenausbau wird bei den Ford Nugget-Modellen von der Firma Westfalia durchgeführt. Die Verarbeitung ist fabelhaft!

         


       

Unsere ersten Touren haben sich alle im näheren Umfeld abgespielt. 
Stauseen und Flussläufe, wie z. B. am Rhein, waren unsere Ziele. Wenn das Wetter gut war und wir die Zeit hatten, waren wir innerhalb von Minuten „einsatzbereit“ und konnten sehr zügig überall hinfahren. Auch vor Ort hatten wir nie Probleme. Durch die kompakten Ausmaße haben wir immer überall einen schönen Platz gefunden. 

Schnitt! —> ein Jahr und viele Touren später:

Es hat sich nichts an unserer Meinung zur Qualität, zur Alltagstauglichkeit etc. geändert. Der Ford Nugget Plus ist ein super Reisefahrzeug.
Für uns hat sich nur herausgestellt, dass ein Aufstelldach letztendlich nichts anderes als „Zelten auf dem Dach“ ist. Geräusche und Temperaturen (trotz Heizung) nimmt man zu 100 % aus dem Umfeld war. Wenn das persönliche Ziel jedoch ist, mit dem Campingmobil auf Stellplätzen in den Städten zu stehen, macht diese Konstellation wenig Sinn.

Also los, auf ins Level 2. Lasset die Suche (wieder) beginnen!

(c) Herbst 2022